Tanzbaum

Tanzbaum
Tanzbaum,
 
zentral gelegener Baum in einem Dorf, meist die Dorflinde (Tanzlinde) dessen Wuchs so beeinflusst und gestaltet wurde, dass seine unteren Äste waagerecht zum Stamm wachsen (durch Pfosten unterstützt) und eine relativ einheitliche Etage bilden, auf der zu festlichen Gelegenheiten Bretter für einen Tanzboden installiert werden können. Einige Tanzbäume sind heute noch erhalten (teilweise in Funktion), v. a. in Thüringen (z. B. Effelder, Landkreis Sonneberg; Sachsenbrunn, Landkreis Hildburghausen) und Franken (z. B. Limmersdorf, Gemeinde Thurnau, Landkreis Kulmbach).

* * *

Tạnz|baum, der: an einer zentralen Stelle in einem Dorf gewachsener Baum, dessen Wuchs in der Weise beeinflusst wurde, dass seine unteren Äste waagerecht zum Stamm wachsen u. eine einheitliche Ebene bilden, auf der zu festlichen Gelegenheiten Bretter für einen Tanzboden angebracht werden können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franzoseneiche — Die „neue“ Franzoseneiche (Hintergrund die „Waldschmiede“) Die Franzoseneiche ist eine freistehende Eiche im Langen Wald zwischen Bad Arolsen und Twistetal, die sich im Landkreis Waldeck Frankenberg in Nordhessen befinden …   Deutsch Wikipedia

  • Franzoseneiche (Bad Arolsen) — Die „neue“ Franzoseneiche (Hintergrund die „Waldschmiede“) Die Franzoseneiche ist eine freistehende Eiche im Langen Wald zwischen Bad Arolsen und Twistetal, die sich im nordhessischen Landkreis Waldeck Frankenberg befindet …   Deutsch Wikipedia

  • Uitoto — Die Uitoto (spanisch Huitoto) sind ein indigenes Volk im Süd Osten Kolumbiens. Die Uitoto selbst bezeichnen sich mit Komini. Das Wort Uitoto kommt aus der Sprache der Caraibenstämme, welches diese für die Bezeichnung eines Feindes benutzen (Koch… …   Deutsch Wikipedia

  • Tanzlinde — Tạnz|lin|de, die: vgl. ↑Tanzbaum …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”